Finanzdienstleistungen im Blickpunkt - die Finanzen fest im Griff

Mit Finanzen hat jeder in irgend einer Form zu tun. Die Frage, wo man die günstigsten Kredite erhält und wie man sein Geld Gewinn bringend anlegen kann, beschäftigt jeden Bürger. Die vielen Angebote der miteinander konkurrierenden Kreditinstitute machen es für den Verbrauchern häufig schwer, den Durchblick zu behalten. Wir helfen Ihnen im Djungle der Finanzdienstleistungen den Überblick zu behalten.

Analysieren und vergleichen

Werbung für besonders günstige Kredite oder überdurchschnittlich hohe Sparzinsen sollte man grundsätzlich genauer unter die Lupe nehmen. Niemand hat Geld zu verschenken - und wer Kunden mit verlockenden Konditionen an sich zu binden versucht, der wird sich das Geld an anderer Stelle wieder holen. Wenn zum Beispiel eine Bank mit hohen Festgeldzinsen lockt, so kann man häufig im Kleingedruckten lesen, dass dafür nach Ablauf einer bestimmten Frist die Zinsen um so niedriger ausfallen. Es lohnt sich, vorher genau auszurechnen, ob sich die vermeintlichen Schnäppchen insgesamt wirklich lohnen.

Bei der Frage, wo man einen günstigen Kredit aufnehmen kann, sollte man besondere Vorsicht walten lassen. Gerade auf dem grauen Kapitalmarkt lauern für ahnungslose Kreditnehmer oft große Gefahren durch skrupellose Geschäftemacher.

Beratung in Anspruch nehmen

Wer sich in finanziellen Belangen nicht so gut auskennt, sollte nicht zögern, sich von seriösen Beratern in Banken oder im Internet Informationen und Tipps zu holen um die bestmögliche Geldanlage und den günstigsten Kredit zu finden. Viele wertvolle Hinweise zu allen Finanzfragen liefern auch die Verbraucherzentralen.

Die Finanzen fest im Griff haben. Ob Sie Kapital für einen Kredit benötigen oder noch auf der Suche nach der passenden Immobilienfinanzierung sind. Auf Kredit-Geld-Finanzen.de finden sie nützliche Informationen wie sie Geld richtig anlegen, Steuern sparen und Schulden vermeiden können. Finden sie Anbieter von Online- und Privatkrediten die günstige Darlehen anbieten.

Neueste Beiträge

Analystenmeinungen für Aktien

Analystenempfehlungen für Aktien

Welche Analystenratings gibt es und was bedeuten sie eigentlich? Aktienanalysten spielen eine wichtige Rolle bei der Entscheidungsfindung von Anlegern und Investoren, wenn es darum geht, welche Aktien gekauft oder verkauft werden sollen. Sie bewerten Unternehmen anhand einer Vielzahl von Faktoren und geben Empfehlungen, die Investoren bei ihrer Entscheidung eine Aktie …

Weiterlesen »
Welche steuerlichen Vorteile Kredite bieten

Steuerliche Vorteile von Krediten nutzen

Kredite können Ihre Steuersituation beeinflussen, und es gibt verschiedene steuerliche Vorteile, die Kredite bieten können. In diesem Artikel werden wir uns mit den wichtigsten Aspekten befassen, wie Kredite die Steuer positiv beeinflussen können und welche steuerlichen Vorteile Kredite bieten können. Zunächst einmal müssen wir verstehen, dass Kredite steuerlich relevant sein …

Weiterlesen »

Aktuelle Artikel

Analystenempfehlungen für Aktien

Analystenmeinungen für Aktien

Welche Analystenratings gibt es und was bedeuten sie eigentlich? Aktienanalysten spielen eine wichtige Rolle bei der Entscheidungsfindung von Anlegern und Investoren, wenn es darum geht, welche Aktien gekauft oder verkauft werden sollen. Sie bewerten Unternehmen anhand einer Vielzahl von Faktoren und geben Empfehlungen, die Investoren bei ihrer Entscheidung eine Aktie …

Weiterlesen »

Steuerliche Vorteile von Krediten nutzen

Welche steuerlichen Vorteile Kredite bieten

Kredite können Ihre Steuersituation beeinflussen, und es gibt verschiedene steuerliche Vorteile, die Kredite bieten können. In diesem Artikel werden wir uns mit den wichtigsten Aspekten befassen, wie Kredite die Steuer positiv beeinflussen können und welche steuerlichen Vorteile Kredite bieten können. Zunächst einmal müssen wir verstehen, dass Kredite steuerlich relevant sein …

Weiterlesen »

Bitcoin: Was man über die Kryptowährung wissen sollte

Der Bitcoin ist eine digitale Währung, die durch komplexe mathematische Algorithmen und kryptographische Verfahren erzeugt wird. Diese Technologie wird als Blockchain bezeichnet und ist eine Art verteiltes Hauptbuch, in dem alle Transaktionen aufgezeichnet werden. Die Blockchain-Technologie ermöglicht es, dass Transaktionen zwischen den Benutzern ohne Zwischenhändler durchgeführt werden können und bietet …

Weiterlesen »

YourFinance AG – Vermittlung einer Schuldensanierung

Schulden waren gestern, die Realität ist heute – die YourFinance AG [Werbung]: Die Your Finance AG ist Ihr Ansprechpartner und Begleiter für Kredite jeder Art. Darüber hinaus lässt Sie das Finanzunternehmen aber auch nicht hängen, wenn Sie sich in einer schwierigen Situation befinden und eine Schuldensanierung benötigen. Kreditvermittlung erster Güte …

Weiterlesen »

Wenn der Urlaub nicht bezahlbar ist

Eine vor kurzem veröffentlichte Umfrage des Statistischen Bundesamts hat im Rahmen einer EU-SILC-Studie (Leben in Europa 2012) ergeben, dass sich mehr als jeder fünfte Deutsche keinen Urlaub leisten kann. Mindestens genauso erschreckend: Knapp ein Drittel der Deutschen kann laut den Erkenntnissen der Studie nicht genügend Geld aufbringen, um unerwartete Ausgaben …

Weiterlesen »

EU-Finanztransaktionssteuer ab 2016

Nach zahlreichen Verhandlungsrunden in den letzten Wochen, haben die Finanzminister der EU-Staaten eine erste Einigung über eine Finanztransaktionssteuer erzielt. Diese soll ab 2016 kommen, allerdings nur schrittweise eingeführt werden und zudem nicht in allen Ländern gelten. Eine EU-weite Steuer war am Widerstand einiger wichtiger Mitgliedsländer, darunter Großbritannien, gescheitert. Gesetz zur …

Weiterlesen »

Milliardenverschwendung beim Bund: Neue Zahlen des Bundesrechnungshofs

Jedes Jahr wieder grüßt der Bundesrechnungshof mit seinem „Verschwendungsbericht“. In diesem geht die staatliche Institution großen Ausgaben des Bundes auf die Spur und findet seit Jahren immer wieder Posten, die selbst den treuesten Steuerzahler zum Verzweifeln bringen. 2014 ist das Papier insgesamt 32 Seiten lang und kritisiert im Besonderen zwei …

Weiterlesen »

Nach der Wirtschaftskrise: EU-Konjunktur 2014

Die aktuelle Situation der europäischen Wirtschaft und der damit verbundenen sozialen Situation scheint sich positiv zu entwickeln. Laut EU-Kommission ist dieses Jahr bei allen 16 Mitgliedsstaaten mit einem EU-Wirtschaftswachstum von 1,2 Prozent zu rechnen. Lediglich in Zypern und Slowenien rechnet die Kommission mit einem geringeren Wachstum des Bruttoinlandsprodukts. Nach zwei …

Weiterlesen »

Kalte Progression – Regierung drückt sich ums Thema versteckte Steuererhöhung

Trotz Gehaltserhöhung weniger Geld übrig? Was kurios klingt, ist rechnerisch für viele deutsche Steuerzahler Realität. Die sogenannte kalte Progression sorgt bei einer positiven Lohnentwicklung für eine erhöhte Steuerbelastung. Angesichts deutlicher Steuerüberschüsse wird nun die Forderung laut, der kalten Progression entgegenzuwirken – und damit den Steuerzahler zu entlasten. Steuerüberschüsse sollen für …

Weiterlesen »