Zinsen

Mit Zinsen bestehendes Vermögen mehren

Wer über Geld verfügt möchte nicht nur dass es erhalten bleibt sondern dass es sich mehrt. Wer deshalb sein Geld bei einer Bank anlegt erhält dafür verschieden hohe Zinsen.

Man leiht dem Kreditinstitut sein Geld für eine gewisse Zeit, während die Bank mit diesen Einlagen arbeitet und Gewinn erzielen kann. Der Bankkunde verzichtet während der Anlagedauer darauf, das eingezahlte Geld abzuheben. Dafür wird er von der Bank durch Zinsen entschädigt.

Sparbücher

Es gibt verschiedene Anlagemöglichkeiten, um möglichst hohe Zinsen zu erwirtschaften. Das früher so beliebte Sparbuch ist heute keine attraktive Geldanlage mehr. Die gewährten Zinsen sind so niedrig, dass sie in den meisten Fällen nicht einmal mehr den Kaufwertverlust durch die hohe Inflation ausgleichen. Außerdem müssen Sparbücher gekündigt werden, wobei Fristen zu beachten sind.

Tagesgeld und Festgeldkonten

Mit Tagesgeldkonten, mit denen der Kunde täglich ohne vorherige Kündigung über sein Geld verfügen kann, ist man um einiges besser bedient. Die Zinsen sind höher als beim Sparbuch. Zwei Prozent sind das Mindeste, was man zur Zeit von einem Tagesgeldkonto erwarten darf.
Etwas höhere Zinsen erhält man bei Geldanlagen über einen längeren Zeitraum. Allerdings sollte man hierbei bedenken, dass man Verluste in Kauf nehmen muss, wenn man vorzeitig an sein Vermögen heran muss. Arbeitslosigkeit, Ehescheidung oder Krankheit können schnell dazu führen, dass man auf sein Erspartes zugreifen muss.

Wo es für die unterschiedlichen Formen der Geldanlage die jeweils besten Zinsen gibt, erfährt man in den Ratgebersendungen im Fernsehen und auf den vielen Finanzportalen im Internet. Auch in den Sonderheften der Verbraucherzentralen kann man sich umfassend über die Produkte mit den höchsten Zinsen informieren.