
Jeder Versicherungsnehmer möchte sich mit dem Abschluss von Versicherungen vor finanziellen Schäden im jeweilig abgeschlossenen Risiko schützen. Versicherungen gibt es für fast alle Situationen im persönlichen, beruflichen und gewerblichen Bereich. Das Schutzbedürfnis und die Notwendigkeit können individuell sehr unterschiedlich sein, oder auch unterschiedlich eingeschätzt werden.
Pflichtversicherungen
Dabei gibt es Versicherungen, die Pflicht sind. Dazu zählen zum
Beispiel die Krankenversicherung, teilweise die Rentenversicherung, für
Kraftfahrer die KFZ Haftpflichtversicherung, oder die Versicherung in
der Berufsgenossenschaft durch den Arbeitgeber.
Bestimmte Versicherungen sind freiwillig, sollten aber von jedem,
abgeschlossen werden. Hierzu zählen die Privathaftpflicht, die
Rentenversicherung für nicht Pflichtversicherte, oder die
Berufsunfähigkeitsversicherung für Berufstätige.
Andere Versicherungen sind je nach individueller Situation, oder Einschätzung notwendig. Hierzu gehören die Gebäudeversicherung für Grundstückseigentümer, eine freiwillige zusätzliche Rentenversicherung, oder spezielle Gewerbeversicherungen.
Notwendigkeit prüfen
Im privaten Bereich zahlt jeder Bürger in Deutschland im Durchschnitt 1600 € im Jahr an Versicherungsbeiträgen. Die Belastungen steigen jährlich, weil auch der Staat mit der Erhöhung der Versicherungssteuer mit abkassiert. Viele Versicherte stellen die Notwendigkeit von bestimmten Versicherungen zu wenig auf den Prüfstand. Dadurch sind oft wichtige Versicherungen im Schadensfall nicht vorhanden (Privathaftpflicht bei Gründung eines eigenen Haushaltes). In vielen Fällen werden auch die Deckungssummen nicht überprüft, so dass sie oft zu gering sind (Gebäudeversicherung nach der Modernisierung). Andere nicht mehr wichtige Versicherungen laufen noch, obwohl sie nicht mehr erforderlich sind (Risikolebensversicherung, wenn die Kredite abgezahlt wurden und die Kinder erwachsen sind). Oder die einmal abgeschlossene Versicherung bleibt bestehen, obwohl es günstigere Anbieter gibt.
In der heutigen Zeit sollten alle Versicherungen regelmäßig auf den Prüfstand gestellt und verglichen werden. Das Internet bietet dazu umfangreiche und unabhängige Möglichkeiten. Ausführliche Informationen zum Thema Versicherungen finden Sie beispielsweise auf dem Portal Versicherung-Checklist.de.