Allgemein

Analystenempfehlungen für Aktien

Analystenmeinungen für Aktien

Welche Analystenratings gibt es und was bedeuten sie eigentlich? Aktienanalysten spielen eine wichtige Rolle bei der Entscheidungsfindung von Anlegern und Investoren, wenn es darum geht, welche Aktien gekauft oder verkauft werden sollen. Sie bewerten Unternehmen anhand einer Vielzahl von Faktoren und geben Empfehlungen, die Investoren bei ihrer Entscheidung eine Aktie …

Weiterlesen »

Steuerliche Vorteile von Krediten nutzen

Welche steuerlichen Vorteile Kredite bieten

Kredite können Ihre Steuersituation beeinflussen, und es gibt verschiedene steuerliche Vorteile, die Kredite bieten können. In diesem Artikel werden wir uns mit den wichtigsten Aspekten befassen, wie Kredite die Steuer positiv beeinflussen können und welche steuerlichen Vorteile Kredite bieten können. Zunächst einmal müssen wir verstehen, dass Kredite steuerlich relevant sein …

Weiterlesen »

Solarstrom dank Balkonkraftwerk: Wie man günstig Strom bezieht und was man alles beachten sollte

Balkonkraftwerk mit zwei Solarmodulen an der Balkonbrüstung

Immer mehr Menschen interessieren sich für die Nutzung erneuerbarer Energien und möchten ihren eigenen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Eine Möglichkeit, dies zu tun, ist die Installation eines Balkonkraftwerks, mit dem man günstig Solarstrom beziehen kann. Doch was ist ein Balkonkraftwerk und was muss man bei der Installation beachten? Balkonkraftwerk: Solarmodule …

Weiterlesen »

Bitcoin: Was man über die Kryptowährung wissen sollte

Der Bitcoin ist eine digitale Währung, die durch komplexe mathematische Algorithmen und kryptographische Verfahren erzeugt wird. Diese Technologie wird als Blockchain bezeichnet und ist eine Art verteiltes Hauptbuch, in dem alle Transaktionen aufgezeichnet werden. Die Blockchain-Technologie ermöglicht es, dass Transaktionen zwischen den Benutzern ohne Zwischenhändler durchgeführt werden können und bietet …

Weiterlesen »

YourFinance AG – Vermittlung einer Schuldensanierung

Schulden waren gestern, die Realität ist heute – die YourFinance AG [Werbung]: Die Your Finance AG ist Ihr Ansprechpartner und Begleiter für Kredite jeder Art. Darüber hinaus lässt Sie das Finanzunternehmen aber auch nicht hängen, wenn Sie sich in einer schwierigen Situation befinden und eine Schuldensanierung benötigen. Kreditvermittlung erster Güte …

Weiterlesen »

Wenn der Urlaub nicht bezahlbar ist

Eine vor kurzem veröffentlichte Umfrage des Statistischen Bundesamts hat im Rahmen einer EU-SILC-Studie (Leben in Europa 2012) ergeben, dass sich mehr als jeder fünfte Deutsche keinen Urlaub leisten kann. Mindestens genauso erschreckend: Knapp ein Drittel der Deutschen kann laut den Erkenntnissen der Studie nicht genügend Geld aufbringen, um unerwartete Ausgaben …

Weiterlesen »

BGH-Urteil: Bearbeitungsgebühren für Verbraucherkredite sind unzulässig

Noch nie waren Kredite so billig wie derzeit – und für die Verbraucher zeichnet sich eine weitere Verbesserung der Konditionen ab! Kosten für einen Kredit kommen nicht nur durch die Zinsen zustande, sondern auch durch einen Reihe von möglichen Nebenkosten. Was jedoch in der Regel von den Banken immer verlangt …

Weiterlesen »

EU-Finanztransaktionssteuer ab 2016

Nach zahlreichen Verhandlungsrunden in den letzten Wochen, haben die Finanzminister der EU-Staaten eine erste Einigung über eine Finanztransaktionssteuer erzielt. Diese soll ab 2016 kommen, allerdings nur schrittweise eingeführt werden und zudem nicht in allen Ländern gelten. Eine EU-weite Steuer war am Widerstand einiger wichtiger Mitgliedsländer, darunter Großbritannien, gescheitert. Gesetz zur …

Weiterlesen »

BGH-Urteil: Banken müssen Kunden besser über Risiken offener Immobilienfonds aufklären

Das aktuelle Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) ist verbraucherfreundlich. Der BGH urteilt, dass Banken ab sofort verpflichtet sind, ihre Kunden über die Risiken und Gefahren bei der Geldanlage in offenen Immobilienfonds besser aufzuklären. Hintergrund Die Commerzbank wurde am 29.04.2014 zu einem Schadenersatz in Höhe von 22.000 Euro verurteilt. Diesen muss die …

Weiterlesen »

Milliardenverschwendung beim Bund: Neue Zahlen des Bundesrechnungshofs

Jedes Jahr wieder grüßt der Bundesrechnungshof mit seinem „Verschwendungsbericht“. In diesem geht die staatliche Institution großen Ausgaben des Bundes auf die Spur und findet seit Jahren immer wieder Posten, die selbst den treuesten Steuerzahler zum Verzweifeln bringen. 2014 ist das Papier insgesamt 32 Seiten lang und kritisiert im Besonderen zwei …

Weiterlesen »